Fotokalender 2026: Historische Postkarten aus Norwegen: Titel (Foto: Carl Normanns, Bearbeitung: Jens Gutberlet, Gestaltung: Designakut)
 
Fotokalender 2026: Historische Postkarten aus Norwegen: Titel (Foto: Carl Normanns, Bearbeitung: Jens Gutberlet, Gestaltung: Designakut)
Fotokalender 2026: Historische Postkarten aus Norwegen: Februar (Foto: Carl Normanns, Bearbeitung: Jens Gutberlet, Gestaltung: Designakut)
 
Fotokalender 2026: Historische Postkarten aus Norwegen: Februar (Foto: Carl Normanns, Bearbeitung: Jens Gutberlet, Gestaltung: Designakut)
Fotokalender 2026: Historische Postkarten aus Norwegen: Rückblatt (Foto: Carl Normanns, Bearbeitung: Jens Gutberlet, Gestaltung: Designakut)
 
Fotokalender 2026: Historische Postkarten aus Norwegen: Rückblatt (Foto: Carl Normanns, Bearbeitung: Jens Gutberlet, Gestaltung: Designakut)

Fotokalender 2026 Norwegen historische Ansichtskarten

Wandkalender im DIN-A3-Querformat mit historischen Fotografien aus Norwegen. Der Kalender basiert auf historischen Ansichtskarten von Carl Normanns Kunstforlag. Carl Normann (1886-1960) war ein norwegischer Fotograf und Verleger aus Trondheim. Noch während einer Fotografenlehre fotografierte er zuerst in der Umgebung von Trondheim und verkaufte dann die Fotopostkarten an den Fotoorten. 1906 gründete er mit dem Normanns Kunstforlag einen eigenen Verlag für den Vertrieb der Postkarten (und anderer Druckerzeugnisse), der lange Zeit der größte seiner Branche in Norwegen war. Der Verlag (später in Kristiana und schließlich in Hamar) war bis 1986 in Familienbesitz und gehört seit 1999 der Pictura Gruppen Norge AS ( der schwedischen Pictura AB). Seit 1902 bis in die 1960/70er fotografierten er und seine Söhne Norwegens Landschaften, Orte und Menschen.