Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Foto: Julia Didelot: Märchenstunde (Gestaltung: Designakut 2025)
Titelseite
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Foto: Julia Didelot: Märchenstunde (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Inhaltsverzeichnis (Gestaltung: Designakut 2025)
Inhalt
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Inhaltsverzeichnis (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Heidi Büttner: Nur geträumt | Heribert Krebs: Mystisch (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Heidi Büttner: Nur geträumt | Heribert Krebs: Mystisch (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Christine Behrend: glatteis | Rainer Koch: Don Juan (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Christine Behrend: glatteis | Rainer Koch: Don Juan (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Theresa Werner: Scheinbar leicht | Claus Gebhardt: Schwung (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Theresa Werner: Scheinbar leicht | Claus Gebhardt: Schwung (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Erik Blume Benndorf: Gesten von Gestern | Peter Maximilian Schmidt: Hände (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Erik Blume Benndorf: Gesten von Gestern | Peter Maximilian Schmidt: Hände (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Ulrike Blechschmidt: Hunger | Frank Melech: Scha-r-fspelz (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Ulrike Blechschmidt: Hunger | Frank Melech: Scha-r-fspelz (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Denise Fischer: Schöne 100 | Roland Kastner: Mutters Hände (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Denise Fischer: Schöne 100 | Roland Kastner: Mutters Hände (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Holger Uske: Waldschelte | Andreas Kuhrt: War Wald (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Holger Uske: Waldschelte | Andreas Kuhrt: War Wald (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Christine Hansmann: Hiddensee | Andreas Kuhrt: Totes Meer (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Christine Hansmann: Hiddensee | Andreas Kuhrt: Totes Meer (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Harald Lindig: Friedhelm | Jens Gutberlet: Der Macher (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Harald Lindig: Friedhelm | Jens Gutberlet: Der Macher (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Manuela Ploch: Frühling | Manuela Hahnebach: Mohn (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Manuela Ploch: Frühling | Manuela Hahnebach: Mohn (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Andreas Häfke: Am Morgen | Günter Giese (✝ 2025): Ein schöner Rücken (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Andreas Häfke: Am Morgen | Günter Giese (✝ 2025): Ein schöner Rücken (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Heike F.M. Neumann: Wege | Hans-Joachim Stürmer: Wiese (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Heike F.M. Neumann: Wege | Hans-Joachim Stürmer: Wiese (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Julia Kemmerzehl: Ben | Ulrich Seehagen: Skaterplatz (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Julia Kemmerzehl: Ben | Ulrich Seehagen: Skaterplatz (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Roswitha Hoffmann: Schwarza Beern | Susanne Precht: Spring (Glasschale) (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Roswitha Hoffmann: Schwarza Beern | Susanne Precht: Spring (Glasschale) (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Alfred Salamon: Was der Biologe weiß | Günter Giese (✝ 2025): Landleben (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Alfred Salamon: Was der Biologe weiß | Günter Giese (✝ 2025): Landleben (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Ulf Annel: Fußlose Lyrik | Kerstin Wolff: Schneise (KI-generiertes Bild) (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Ulf Annel: Fußlose Lyrik | Kerstin Wolff: Schneise (KI-generiertes Bild) (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Sandra Eberwein: nachtschwärmerin | Jens Gutberlet: Eigentlich (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Sandra Eberwein: nachtschwärmerin | Jens Gutberlet: Eigentlich (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: André Schinkel: Unter dem Klingerhaus | Andreas Kuhrt: Max-Klinger-Weinberg (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: André Schinkel: Unter dem Klingerhaus | Andreas Kuhrt: Max-Klinger-Weinberg (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Sandro Eberwein: Konversation | Ines Koch: Ansichtssache (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Sandro Eberwein: Konversation | Ines Koch: Ansichtssache (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Michael Carl: momentaufnahme | Frank Melech: Sintflut (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Michael Carl: momentaufnahme | Frank Melech: Sintflut (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Kerstin Göcking-Reichenbach: Chancen | Dietmar Schmidt: Geisterwald (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Kerstin Göcking-Reichenbach: Chancen | Dietmar Schmidt: Geisterwald (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Silvio Schubert: Ende Oktober | Peter Maximilian Schmidt: Über den Wolken (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Silvio Schubert: Ende Oktober | Peter Maximilian Schmidt: Über den Wolken (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Margit Schiffner: Händchenhalten | Günter Giese (✝ 2025): Hand in Hand (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Margit Schiffner: Händchenhalten | Günter Giese (✝ 2025): Hand in Hand (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Jens-Fietje Dwars: Die Ein-Wunsch-Fee | Manuela Hahnebach: Schleierhaft (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Jens-Fietje Dwars: Die Ein-Wunsch-Fee | Manuela Hahnebach: Schleierhaft (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Kathrin Günther: Norwegerin unterm Tannenbaum | Andy Game: Babsi Under The Christmas Tree (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Kathrin Günther: Norwegerin unterm Tannenbaum | Andy Game: Babsi Under The Christmas Tree (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Detlef Färber: Engelsgeflüster | Günter Giese (✝ 2025): Mädchen (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Detlef Färber: Engelsgeflüster | Günter Giese (✝ 2025): Mädchen (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Bernd Friedrich: Sehnsucht | Andreas Kuhrt: Moment der Ruhe (Gestaltung: Designakut 2025)
 
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Bernd Friedrich: Sehnsucht | Andreas Kuhrt: Moment der Ruhe (Gestaltung: Designakut 2025)
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Rückseite (Gestaltung: Designakut 2025)
Rückseite mit Bildübersicht
Literaturkalender Thüringer Ansichten 2026: Rückseite (Gestaltung: Designakut 2025)
Fotos AK für Literaturkalender 2026 (foto.akut.zone) 26.09.2025 Premiere Literaturkalender 2026 (suhl.fotoclubkontrast.de)

Literaturkalender 2026 Thüringer Ansichten

Diesmal gibt es schon nach zwei Jahren einen neuen Literaturkalender. Nach dem neuen Konzept ist es ein 2-Wochen-Wandkalender im Format DIN A3 mit 27 Texten und 28 Bildern auf 30 Seiten (15 Blatt beidseitig bedruckt): Texte (Kurzprosa, Lyrik) von Thüringer Autoren kombiniert mit Fotos von Fotoclub-Kontrast-Mitgliedern oder Malerei und Grafik von Thüringer Künstlern als künstlerische Kalenderblätter. Gestaltet wurde der Kalender wieder von Designakut (Andreas Kuhrt) unter dem Label Edition Sinnbild. Initiator und Herausgeber ist der Südthüringer Literaturverein, der Thüringer Autoren zu Textbeiträgen für den Kalender aufruft und diese dann auswählt und als Ausgangsmaterial für die Kalendergestaltung zur Verfügung stellt. Es kommen 27 verschiedene Autoren zu Wort, die Gedichte oder kurze Geschichten schreiben. Viele Autoren (vor allem Mitglieder des Südthüringer Literaturvereins) beteiligen sich seit 1998 regelmäßig an den Literaturkalendern, einige machen sporadisch mit oder kommen neu dazu.

Zu den vorgegebenen Texten werden dann passende Bilder gesucht, die die Texte nicht einfach illustrieren, sondern mit ihnen in eine spannungsvolle Beziehung treten sollen. Im Zusammenspiel von Bildern, Texten und einem oft ungewöhnlichen, bildhaften Textsatz entstehen so sinnbildhafte Kalenderblätter als eigenständige kleine Kunstwerke. Die Bilder stammen meist von Mitgliedern des Fotoclubs Kontrast Suhl (als langjähriger Literaturkalender-Projektpartner des Südthüringer Literaturvereins), manche von befreundeten Fotografen oder sind Kunstwerke der Malerei, Grafik, Skulptur oder Glasgestaltung von befreundeten Künstlern. Die Herausforderung besteht darin, zu den vorgebenen Texten mit unterschiedlichster Thematik und Stil ein passendes Bild zu finden. Die Gestaltung soll dann beides in einer sinnlichen Kombination zu einem Gesamtkunstwerk zu verschmelzen. Wir haben wieder schöne, aussagestarke, einmalige Bilder gefunden, die hervorragend zu den Texten passen.

Das Kalendarium ist auf das Wesentliche zurückgenommen und besteht nur aus einer schlichten Datumszeile mit Heraushebung von Sonn- und Feiertagen. Für mich ist die Kalenderfunktion zweitrangig und eigentlich nur Anlass, die Kunstblätter zu veröffentlichen. Dagegen ist die eindrucksvolle Präsenz der Kalenderblätter ausschlaggebend, weswegen ich ich dazu übergegangen bin, möglichst formatfüllende Bilder zu verwenden. Der Text soll sich dann in die Bildstruktur einfügen und durch bildhaften Satz eine Art Symbiose damit eingehen. Das ist besonders bei längeren Prosatexten nicht einfach, weil der dazu benötigte freie Bildbereich erst organisiert werden muss, z.B. durch Abdunklung/Aufhellung oder überdeckende Hintergründe, die sich in die Bildstruktur einfügen, ohne die Bildaussage wesentlich zu stören.

Als Titelblatt des Literaturkalenders wurde diesmal ein „märchenhaftes“ Foto von Julia Didelot (juliette-fotografie.de) gewählt: Die „Märchenstunde“ ist ein perfekt inszeniertes Kinderporträt in Lost-Place-Umgebung, ein toller, sympathischer, emotional anrührender Blickfang.

Der Literaturkalender 2026 entstand in Zusammenarbeit mit dem Südthüringer Literaturverein und dem Fotoclub Kontrast Suhl.

Premieren-Lesung am 26.09.2025 im Buchhaus Suhl

Am 26. September wird es ab 18 Uhr eine Premieren-Lesung des neuen Literaturkalenders im Buchhaus Suhl geben. Dazu laden der Südthüringer Literaturverein, der Fotoclub Kontrast Suhl und das Buchhaus Suhl herzlich ein.